Zielsetzung
Als Absolventin bzw. Absolvent dieses Praxis-Seminars erreichen Sie folgende Ziele:
- Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen von Market Access Prozessen.
- Sie verstehen das Patentrecht in Österreich.
- Sie sind vertraut mit der Preispolitik und dem Erstattungssystem.
Konzept
LIVE-ÜBERTRAGUNG: Es besteht die Möglichkeit dieses Seminar auch als Online-Seminar zu buchen. Hierfür bei der Anmeldung einfach unter "Wünsche oder Anregungen" einen Vermerk für die Online-Teilnahme vornehmen.
COVID-19-GARANTIE: Gebuchte Seminare und Lehrgänge können kostenlos storniert werden, sollten erneut strengere behördliche Maßnahmen gegen die Bekämpfung des Corona-Virus eingeführt werden.
HINWEIS: Dieses Seminar ist auch ein Modul des Kompetenz-Lehrgangs "Market Access & Reimbursement".
Inhalte
- Relevante Aspekte aus AMG und ASVG
- Patentschutz & Patentrecht für Arzneimittel in Österreich und der EU
- Preisbildung, Preisgesetze, Preiskommission
- Referenzpreise / EU-Durchschnittspreisverfahren
- Erstattungssystem: Erstattungskodex / Boxensystem
- Boxensystem, Negativliste
- Kriterien für die Aufnahme in den Erstattungskodex
- Heilmittelevaluierungskommission (HEK): Rechtliche Grundlagen und Aufbau
- Rolle des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG)
- Regionale Modelle / Öko-Tool / Ökonomie-Liste
- Richtlinien ökonomischer Verschreibweise (RöV)
- Lobbyinggesetz, Antikorruptionsgesetz
- Update zum Pharmig Verhaltenskodex
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in folgenden Bereichen:
- Finance
- Marketing & Forschung
- Market Access
- Marketing & Sales
- Medizin & Forschung
Referenten

DDr. Karina Hellbert, LL.M.
- Rechtsanwältin
Polak & Partner Rechtsanwälte GmbH
Referentenprofil >
Teilnahmegebühr & Leistungen
EUR 690,- (exkl. 20% USt.)
inkl. Seminarunterlagen