Konzept
In diesem Seminar erhalten Sie konkrete Einblicke, welche Informationen über Ihr Produkt Gehör bei Ihren KOLs finden und warum. Sie lernen wie Sie Ihr Produkt in einen Gesamtkontext einordnen können und Ärzten damit in ihrer klinischen Praxis helfen können.
Inhalte
- Informationen mit einem echten Mehrwert für den Arzt
- Umdenken: Vom „Produkt“ zur „Patientenversorgung“
- Grenzen von klinischen Studien
- Möglichkeiten von Real World Data
- Klare Positionierung im Wettbewerbsumfeld
- Einflüsse auf das Verschreibungsverhalten der Ärzte
- Ökonomische Rahmenbedingungen und Verteilungsfragen
- Autonomie der Ärzte im Verschreibungsverhalten
- Aufgaben und Zusammensetzung der Arzneimittelkommission
- Rolle des Einkaufs
- Interne Bewertungshilfen (Spitals-HEK, Tumor-Boards)
- Externe Bewertungshilfen (Leitlinien, HTA)
- Rolle der pharmazeutischen Industrie
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in folgenden Bereichen:
- Außendienst & Vertrieb
- Marketing
- Medizin & Klinische Forschung
Referenten

Univ. Prof. Mag. Dr. PhDr. Wilhelm Frank, MLS
- Universitätsprofessor für Gesundheitsmanagement, -ökonomie, -systemforschung
Referentenprofil >
Teilnahmegebühr & Leistungen
EUR 450,- (exkl. 20% USt.)
inkl. Seminarunterlagen
inkl. HCC-Willkommenspaket