Unser Lehrgang bereitet Sie auf die spannende Aufgabe als klinischer Monitors CRA/CTA vor.
Entsprechend der gesetzlichen Anforderungen erhalten Sie eine fundierte Ausbildung, die Sie mit dem Kompetenz-Zertifikat „Qualifizierter Monitor/CRA“ abschließen können. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung erlernen. Sie erhalten anhand der zahlreichen Praxis-Beispiele Einblick in die verschiedenen Sichtweisen von Monitor/Sponsor/Inspektor.
Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz für den kommenden Durchgang!
Start des Lehrgangs: 27. Februar 2017
Termine
- 27.02.2017 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 28.02.2017 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 01.03.2017 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 20.03.2017 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 21.03.2017 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Inhalte
- Modul 1: Rechtliche Grundlagen für klinische Prüfungen und NIS in Österreich
- Modul 2: Der klinische Monitor / CRA – Aufgaben, Verantwortung, Planung, Arbeitsorganisation
- Modul 3: Interne und externe Dokumentationspflicht bei klinischen Prüfungen
Referenten:
- Mag.DDr. Alexander Hönel (Quality by Experts, Konsulent & Trainer)
- Mag. Andreas Raffeiner (raffeiner studien-monitoring, Geschäftsführer)